Leselust-Festival
Januar bis März 2024
Leselust 2024 – Literatur als Erlebnis
Bücher sind so vielfältig wie ihre Autorinnen und Autoren, und wenn beides auf der Bühne zusammenkommt, entsteht etwas Einmaliges. Auch deshalb ist das Bayreuther Leselust-Festival eine feste Institution und bringt auch 2024 wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne ins ZENTRUM.
Zum Auftakt am 7. Januar entführt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block in den alltäglichen Wahnsinn im Amt. Am 23. Januar begleiten wir Jan Weiler auf seinem Weg durch die „Älternzeit“, während am 2. Februar Rainald Grebe mit seiner Autobiografie „Rheinland Grapefruit“ einen einzigartigen Einblick in sein Leben gewährt. Auch Andrea Sawatzki teilt am 11. Februar ihre bewegende Autobiografie „Brunnenstraße“ mit uns, in der sie über ihre Kindheit mit ihrem dementen Vater erzählt. Für den 21. März hat sich einer der prominentesten deutschen Ex-Politiker angesagt: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck analysiert in „Erschütterungen“ die aktuellen Herausforderungen für die liberale Demokratie und zeigt auf, wie wir unsere demokratischen Freiheiten schützen können. Auch politisch, aber bissiger und böser, wird es nur einen Tag später am 22. März, wenn der PARTEI-Gründer Martin Sonneborn mit „Krawall und Satire“ nach Bayreuth kommt.
Der Vorverkauf für die bereits feststehenden Veranstaltungen hat begonnen – weitere Lesungen sind in Planung und werden zeitnah bekannt gegeben!
Das Leselust-Festival wird präsentiert von der VR-Bank Bayreuth-Hof und dem Nordbayerischen Kurier. Neu dabei ist die Buchhandlung im Kircheneck, die das Leselust-Festival mit Büchertischen und als Vorverkaufsstelle unterstützt.
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Hohenzollernring 31 95444 Bayreuth
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth