Leselust-Festival

Januar bis März 2024

Leselust 2024 – Literatur als Erlebnis

Bücher sind so vielfältig wie ihre Autorinnen und Autoren, und wenn beides auf der Bühne zusammenkommt, entsteht etwas Einmaliges. Auch deshalb ist das Bayreuther Leselust-Festival eine feste Institution und bringt auch 2024 wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne ins ZENTRUM.

Zum Auftakt am 7. Januar entführt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block in den alltäglichen Wahnsinn im Amt. Am 23. Januar begleiten wir Jan Weiler auf seinem Weg durch die „Älternzeit“, während am 2. Februar Rainald Grebe mit seiner Autobiografie „Rheinland Grapefruit“ einen einzigartigen Einblick in sein Leben gewährt. Auch Andrea Sawatzki teilt am 11. Februar ihre bewegende Autobiografie „Brunnenstraße“ mit uns, in der sie über ihre Kindheit mit ihrem dementen Vater erzählt. Für den 21. März hat sich einer der prominentesten deutschen Ex-Politiker angesagt: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck analysiert in „Erschütterungen“ die aktuellen Herausforderungen für die liberale Demokratie und zeigt auf, wie wir unsere demokratischen Freiheiten schützen können. Auch politisch, aber bissiger und böser, wird es nur einen Tag später am 22. März, wenn der PARTEI-Gründer Martin Sonneborn mit „Krawall und Satire“ nach Bayreuth kommt.

Der Vorverkauf für die bereits feststehenden Veranstaltungen hat begonnen – weitere Lesungen sind in Planung und werden zeitnah bekannt gegeben!

Das Leselust-Festival wird präsentiert von der VR-Bank Bayreuth-Hof und dem Nordbayerischen Kurier. Neu dabei ist die Buchhandlung im Kircheneck, die das Leselust-Festival mit Büchertischen und als Vorverkaufsstelle unterstützt.

Sonntag, 07.01.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Conny from the block LIVE
"Da bin ick nicht zuständig, Mausi" – Das Social-Media-Phänomen Conny from the block liest live aus dem Buch zum deutschen Behördenwahnsinn. Conny,...
Dienstag, 23.01.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Jan Weiler: Älternzeit
Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Die Themen verändern sich:...
Freitag, 02.02.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Rainald Grebe: Rheinland Grapefruit
Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie "Rheinland Grapefruit. Mein Leben." geschrieben! Sc...
Samstag, 03.02.2024
VR-Bank Bayreuth-Hof
Hohenzollernring 31 95444 Bayreuth
Julia Ginsbach: Tafiti – Kinderlesung
Interaktive Lesung mit Musik und Live-Zeichnen für Kinder ab 5 Jahren: Seit zehn Jahren erlebt das kleine Erdmännchen Tafiti zusammen mit seinem be...
Samstag, 03.02.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
KT Guttenberg: 3 Sekunden
Lesung und Gespräch. Die Welt dreht sich immer schneller und wird zunehmend unübersichtlicher – wann haben wir noch die Muße nachzudenken, ohne sof...
Sonntag, 11.02.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Andrea Sawatzki: Brunnenstraße
Bestsellerautorin Andrea Sawatzki liest aus ihrem sehr persönlichen, eindringlichen neuen Roman "Brunnenstraße": 1971 wird der Journalist Günther S...
Donnerstag, 21.03.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Joachim Gauck: Erschütterungen
Lesung und Gespräch. Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck präsentiert mit "Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroh...
Freitag, 22.03.2024
Das Zentrum
Äußere Badstraße 7a 95448 Bayreuth
Martin Sonneborn: Krawall und Satire
Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als "Krawallsatiriker mit Profilneurose", für "Heimatkunde" lobte ihn der Berliner Kurier: "Üble...