Das wird das Seebühnenfestival 2025!

Über 10.000 Musikfans erlebten beim Seebühnenfestival 2024 im August bei Konzerten von Culcha Candela, der Spider Murphy Gang oder Herbert Pixner einen magischen Festivalsommer. Und auch im nächsten Jahr bildet das malerische Gelände in der Wilhelminenaue den Höhepunkt der vom Friedrichsforum präsentierten Veranstaltungsreihe Bayreuth Summertime.

Nun stehen die Acts der nächsten Ausgabe fest: Dabei sind internationale Stars wie die schwedische Rockband Mando Diao ebenso wie Reggae-Pionier Gentleman und der derzeit angesagteste deutsche Newcomer Ennio, die bayerischen Klangzauberer von Haindling und die Tribute-Band AbbaFever. Außerdem steht die Classic Rock Night mit Manfred Mann’s Earth Band und einem Very Special Guest auf dem Programm – wer dieser sein wird, wird in Kürze bekannt gegeben. 

Der Vorverkauf läuft.

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern MARKGRAF Bauunternehmung, VR-Bank Bayreuth-Hof, Friedrichsforum, Brauerei Maisel und Nordbayerischer Kurier!

Konzerte 2025

Freitag, 08.08.2025
Seebühne
Obere Röth 95 448 Bayreuth
Mando
Diao

Mit Mando Diao kommt eine der wichtigsten Rockbands der Nullerjahre in die Wagnerstadt. Mit Hits wie „Dance With Somebody“, „Gloria“ oder „Down in ...
Samstag, 09.08.2025
Seebühne
Obere Röth 95 448 Bayreuth
Gentleman
Gentleman hat den Reggae aus Deutschland heraus auf die internationale Bühne gebracht und prägt die Musikszene seit drei Jahrzehnten. Als einziger ...
Sonntag, 10.08.2025
Seebühne
Obere Röth 95 448 Bayreuth
Classic Rock Night
Die Classic Rock Night verspricht einen Abend voller unvergesslicher Hits und legendärer Musik. Mit dabei: die Manfred Mann’s Earth Band, eine der ...
Dienstag, 12.08.2025
Seebühne
Obere Röth 95 448 Bayreuth
Haindling
HAINDLING, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Seit...
Mittwoch, 13.08.2025
Seebühne
Obere Röth 95 448 Bayreuth
AbbaFever: The Concert
AbbaFever ist back! Nach dem umjubelten Konzert 2022 ist die vielfach preisgekrönte Hamburger Formation zurück auf der Seebühne. AbbaFever hat es s...
Donnerstag, 14.08.2025
Seebühne
Obere Röth 95 448 Bayreuth
Ennio
Ausverkaufte Headline-Tour, ein voller Festivalsommer, New Music Award Gewinner, EP Release und und und - ein Highlight jagt das Nächste. Mit einer...

Infos zum Festival

Parken: Es gibt nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten! Bitte wenn möglich auf eine Anreise mit dem Auto verzichten, das Konzertgelände ist auch fußläufig aus der Stadt gut erreichbar. Bildet Fahrgemeinschaften, kommt zu Fuß oder mit Fahrrädern! Bei Anreise mit dem Auto nutzt bitte den Parkplatz „Wilhelminenaue“ sowie die Parkplätze entlang der Äußeren Badstraße und der Kerschensteiner Straße. Weitere Parkmöglichkeiten: Parkplätze am Volksfestplatz und die Parkplätze bzw. das Parkhaus am Sportpark. Von den Parkplätzen aus sind es ca. 5-15 Min. Fußweg zum Konzertgelände. 

Einen Lageplan der Parkplätze findet ihr hier:

Leider ist eine direkte Zufahrt zum Konzertgelände nicht möglich, bitte nutzen Sie die regulären (Behinderten-)Parkplätzen an der Äußeren Badstraße (siehe „Anfahrt“) und folgen von dort dem Fußweg.

Für Rollstuhlfahrer:innen haben wir zwei Bereiche mit guter Sicht auf die Bühne vorgesehen: Im vorderen Publikumsbereich befindet sich ein Podest, auf dem eine begrenzte Anzahl an Rollstühlen Platz findet. Außerdem gibt es seitlich vor der Bühne einen Platz vor den Absperrungen, die das Gelände zur Bühne hin begrenzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Einlass-Mitarbeiter oder die Sicherheitskräfte auf dem Gelände. 

Im Kulturkiosk gibt es ein behindertengerechtes WC. Medizinisch notwendige Materialien dürfen auf das Gelände mitgebracht werden, auch in Rucksäcken. 

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Um Sichtbehinderungen zu vermeiden, ist das Aufspannen von Regenschirmen untersagt. Regencapes sind vor Ort an der Abendkasse erhältlich.

Bitte haltet die Wilhelminenaue sauber und nutzt für euren Müll die bereitgestellten Tonnen. Für Zigaretten gibt es Aschenbecher im Gastrobereich.   

Leider kommt es immer wieder vor, dass Tickets auf inoffiziellen Portalen angeboten werden. Bitte achten Sie darauf, Ihre Tickets nur bei etablierten Verkaufsportalen zu erwerben. Viagogo ist KEINE offizielle Vorverkaufsstelle, sondern ein Wiederverkäufer, bei dem Sie i.d.R. ein Vielfaches des Ticketpreises bezahlen. Auch beim Kauf über (Ebay) Kleinanzeigen ist Vorsicht geboten.

Offizielle VVK-Stellen: www.motion.gmbh, Eventim.de, lokale VVK-Stelle (z.B. Theaterkasse Bayreuth)

Wir möchten euch ein familienfreundliches Open-Air-Erlebnis bieten. Deshalb erlauben wir Kindern grundsätzlich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten den Zutritt zum Gelände. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Eltern bzw. Aufsichtspersonen in vollem Umfang die Verantwortung für die Sicherheit der mitgebrachten Kinder tragen. Wichtig: Bitte rüstet eure Kinder mit einem Gehörschutz aus. Bitte achtet darauf, dass eure Kinder auch mit Gehörschutz nicht direkt vor den Lautsprechern stehen. 

Bis 14 Jahre darf der Zutritt nur in Begleitung der Eltern erfolgen. Ab 5 Jahren müssen reguläre Tickets erworben werden. Jüngere Kinder ohne eigene Eintrittskarte haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen die Konzerte ohne ‚Sorgerechtsübertragung‘ und ohne Eltern oder andere Erziehungsberechtigte besuchen. In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung allerdings behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin. Alle Konzerte enden um 22 Uhr.

Im hintersten Teil des Konzertgeländes stehen wenige Sitzgelegenheiten im Biergarten des Kulturkiosk zur Verfügung, diese können nicht vorab reserviert werden. Weitere Sitzmöglichkeiten gibt es im Bereich des Foodcourts (ohne Sicht auf die Bühne). Das Mitbringen von Stühlen und Hockern aller Art ist verboten! Decken und Bodensitzkissen können notfalls mitgebracht werden, diese dürfen nur am Rand des Publikumsbereichs platziert werden.

  • Taschen und Rucksäcke größer als DIN A4
  • Speisen und  Getränke (Verkauf vor Ort)
  • Flaschen und Glasbehälter
  • professionelle Kameras, Action-Cams, Tablets
  • Selfie-Sticks
  • Regenschirme, Knirpse (Regencapes sind vor Ort erhältlich)
  • Laserpointer
  • Sprays (Deo, Parfüm etc.)
  • Stühle jeder Art
  • Fahrräder, Roller, Kinderwägen

Es finden Taschenkontrollen statt!

Das Mitbringen von Hunden aufs Konzertgelände ist ebenfalls nicht erlaubt.

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

gefördert von: